Bad Salzschlirf

Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf,
 
Gemeinde im Landkreis Fulda, Hessen, 253 m über dem Meeresspiegel, zwischen Rhön und Vogelsberg, 3 300 Einwohner; eisenhaltige Sol-Säuerlinge und Moorbäder werden gegen rheumatische, Haut-, Herz- und Kreislauferkrankungen angewendet.
 
 
Die erstmals 885 bezeugte Ortschaft führt seit 1401 den heutigen Namen. Im 11. Jahrhundert wurde hier bereits Salz gewonnen. Das Heilbad wurde 1838 in Betrieb genommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bad Salzschlirf — L église St Vitus …   Wikipédia en Français

  • Bad Salzschlirf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Salzschlirf — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Bad Salzschlirf Wappen = Wappen Bad Salzschlirf.svg lat deg = 50 |lat min = 37 |lat sec = 0 lon deg = 9 |lon min = 30 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Kassel Landkreis =… …   Wikipedia

  • Bad Salzschlirf — Original name in latin Bad Salzschlirf Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.62388 latitude 9.50815 altitude 251 Population 3204 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Bahnhof Bad Salzschlirf — Bad Salzschlirf …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Bad Salzschlirf–Niederjossa — Bad Salzschlirf–Niederjossa Alte Trasse bei Niederjossa Kursbuchstrecke (DB): 193a Streckennummer: 3812 Streckenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • St. Vitus (Bad Salzschlirf) — St. Vitus in Bad Salzschlirf Die katholische Pfarrkirche St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Bad Salzschlirf, im Landkreis Fulda, (Hessen). Der Chorturm und die Langhauswände stammen von 1702, der Turmoberbau und der Westteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Tennstedt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad [1] — Bad, im transitiven Sinne das Benetzen und Abwaschen des Körpers oder eines Körperteiles (Teilbad) mit Wasser oder das Einhüllen mit Gasen, Asche, Sand, Erde, Schlamm, Laub, Oel u.s.w. bei nachfolgender Reinigung. Alle Bäder, deren Wirkung auf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salzschlirf — Salzschlirf, Dorf im kurhessischen Kreise der Provinz Fulda; sonst mit Salzwerk, seit 1839 Bad (Augustusbad) u. Molkencuranstalt, Fundort von Tripel; 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”